Gesundheitsversorgung neu gedacht – mit der Klinik Renten bKV

Mitarbeitende in Medizin, Pflege und Therapie leisten täglich Herausragendes. Kümmern Sie sich um die, die sich um andere kümmern. Die betriebliche Krankenversicherung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, genau das zu zeigen – mit echten Mehrwerten für Ihre Beschäftigten.

Erhöhte Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit

Steuer- und sozialabgabenfreie Finanzierung

Gesundheitsleistungen ohne individuelle Gesundheitsprüfung

Klinik Rente bKV: Die Zukunft der bKV für Gesundheitsberufe

Mitarbeitervorteile stärken: Klinik Renten bKV im Gesundheitswesen

Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich stellt Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten, sind attraktive Zusatzleistungen gefragt. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) über das die DbKVS ist hier ein besonders wirkungsvoller Ansatz.

Was ist eine Klinik Renten bKV?

Eine Klinik Renten bKV ist eine exklusive bKV für Leistungsbringer aus dem Gesundheitswesen mit gesonderten Konditionen. Sie ermöglicht es, Beschäftigten ergänzenden Gesundheitsschutz im Rahmen einer arbeitgeberfinanzierten Versicherung bereitzustellen – unkompliziert, steuerlich begünstigt und mit spürbarem Mehrwert im Alltag.

Anders als die gesetzliche Krankenversicherung bietet die bKV zusätzliche Leistungen, etwa bei Zahnersatz, Heilpraktikerbehandlungen oder Sehhilfen. Diese Leistungen können auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt werden – individuell, modular und flexibel.

Modularer Aufbau: Flexibel anpassbar an Ihre Belegschaft

Ein großer Vorteil der Klinik Renten bKV liegt in der Flexibilität des Konzepts. Arbeitgeber können aus verschiedenen Gesundheitsbausteinen wählen und diese zu einem individuellen Leistungspaket zusammenstellen. Mögliche Inhalte umfassen:

  • Vorsorgeuntersuchungen und Check-ups

  • Zahnzusatzleistungen

  • Brillen, Kontaktlinsen und Sehhilfen

  • Naturheilverfahren und alternative Medizin

  • Auslandsreisekrankenversicherung

  • Zugang zu Fachärzten oder digitalen Gesundheitsdiensten

So lässt sich die bKV gezielt an die Bedürfnisse der Beschäftigten anpassen – unabhängig davon, ob es sich um Pflegekräfte, Ärzte, Verwaltungspersonal oder andere Berufsgruppen handelt.

Betriebliche Gesundheitsvorsorge als Teil der Arbeitgebermarke

Eine betriebliche Krankenversicherung ist mehr als ein Versicherungsprodukt – sie ist ein strategisches Instrument der Personalpolitik. Einrichtungen im Gesundheitssektor, die auf eine bKV setzen, investieren nicht nur in die Gesundheit ihrer Belegschaft, sondern stärken auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Gerade in Bewerbungsgesprächen oder bei internen Entwicklungsgesprächen kann die bKV ein entscheidendes Argument sein. Sie signalisiert Wertschätzung, Verantwortung und Zukunftsorientierung.

Fazit: Die Klinik Renten bKV als zukunftsorientierter Benefit

In einem Umfeld mit hoher Arbeitsbelastung und stetigem Personalmangel ist es entscheidend, gezielte Mehrwerte für Mitarbeitende zu schaffen. Mit einer bKV gelingt dies auf moderne und steuerlich geförderte Weise. Einrichtungen im Gesundheitswesen, die diesen Weg gehen, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile – sie fördern aktiv die Gesundheit, Motivation und Loyalität ihrer Teams.

Die Klinik Renten bKV bringt für beide Seiten klare Vorteile:

Zufriedene Kunden

Mitarbeiterbindung

Zeigen Sie Wertschätzung und fördern Sie dadurch die Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit – Kämpfen Sie aktiv gegen den Fachkräftemangel

Leistungen ohne Gesundheitsprüfung

Ermöglichen Sie jedem Mitarbeiter Gesundheitsleistungen ganz ohne individuelle Gesundheitsprüfung.

Kostengünstiger Benefit

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit einer Klinik Renten bKV und finanzieren Sie diese steuer- und sozialabgabenfrei.

An Attraktivität als Arbeitgeber gewinnen

Mit einer Klinik Renten bKV bieten Sie Ihren Mitarbeitern einen spürbaren und sichtbaren Benefit und steigern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Häufige Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) im Gesundheitswesen:

Was kostet eine bKV im Gesundheitswesen?

Die Kosten sind flexibel und starten – je nach ausgewähltem Modell – bereits bei 10–25 € pro Mitarbeiter pro Monat. 

Entstehen Zusatzaufwände für die Personalabteilung?

Nein. Die DbKVS und der jeweilige Versicherungspartner übernehmen das komplette Leistungs- und Vertragsmanagement. Die HR-Abteilung muss nur die Mitarbeitenden melden – alles Weitere läuft digital und automatisiert.

Wie startet man als Einrichtung mit der Klinik Renten bKV

Der erste Schritt ist eine unverbindliche Beratung. Dabei wird analysiert, welche Bausteine zu Ihrer Einrichtung passen, wie hoch der Beitrag sein soll und wie die Einführung effizient erfolgen kann.

Setzen Sie mit der Klinik Renten bKV auf eine moderne Gesundheitsvorsorge für Ihre Mitarbeiter – flexibel, steuerlich gefördert und nachhaltig wirksam.

Schließen
bKV Service Logo