Gesundheit als Ressource
Viele Arbeitgeber bekommen bereits jetzt die Folgen des demografischen Wandels zu spüren: den Fachkräftemangel. Die Gewinnung, Bindung und Erhaltung von Fachkräften ist also ein hohes betriebswirtschaftliches Ziel. Doch um die wenigen gefragten Fachkräfte zu motivieren, sie an das Unternehmen zu binden und um passende, qualifizierte Bewerber zu finden, muss man sich als Arbeitgeber schon mehr einfallen lassen, als nur pünktlich Lohn zu zahlen.
Gesundheit ist für Unternehmen längst keine Eigenschaft mehr, sondern eine Ressource, auf die kein Arbeitgeber verzichten kann. Mit Covid-19 und seinen Folgen hat auch der letzte Unternehmer verstanden, dass nicht nur die Fitness der Mitarbeiter stimmen muss, sondern viel mehr deren nachhaltige Gesunderhaltung durch Prävention und Therapie jenseits der GKV. Gleichzeitig hat die Pandemie dazu geführt, dass die gesetzlichen Krankenkassen vor einer finanziellen Herausforderung stehen und weitere Leistungsreduzierungen unausweichlich sind. Fangen Sie als Arbeitgeber mit einer bKV diesen Wegfall der GKV-Leistungen auf und verbessern die Leistungen für Ihre Mitarbeiter gleich noch.
Die richtige bKV erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit durch den wiederkehrenden emotionalen Mehrwert und führt zu einer höheren Mitarbeiter-Bindung und Attraktivität als Arbeitgeber im Vergleich zum Wettbewerb. Mitarbeiter erkennen schnell: Es geht hier um mich persönlich – ich bin meinem Arbeitgeber wichtig. Diese Wertschätzung führt zu nachhaltiger Wertschöpfung. Die Ausfallzeiten und die damit verbunden Krankheitskosten werden reduziert und Sie profitieren von motivierten und gesunden Mitarbeitern.
Gesundheit als Strategie
Wir beraten Unternehmen jeder Größenordnung in ganz Deutschland zum Thema bKV und organisieren Versorgungssysteme in Ihrem Unternehmen mit dem Ziel, Ihren Angestellten Prävention und Therapie auf Privatpatientenniveau zu ermöglich. Nach 25 Jahren professioneller Erfahrung als Unternehmensberater und Spezialmakler wissen wir, dass die bKV bei Ihren Mitarbeitern ein dauerhaftes Gefühl der Wertschätzung hinterlässt.
Die richtige betriebliche Krankenversicherung trägt wesentlich zur Gesundheitsprävention des einzelnen Mitarbeiters (und so letztendlich zur Gesunderhaltung Ihres Unternehmens) und ist eine wertvolle Ergänzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ökonomisch betrachtet ist die bKV auch ein intelligentes, schnell wirksames und flexibles Instrument für eine ergänzende Entlohnungspolitik mit maximalem Einfluss auf eine nachhaltige Unternehmensführung.
Aus über 200 Tarifen von mehr als 15 Versicherern filtern wir für Ihren Betrieb das optimale Angebot heraus und verhandeln mit der Versicherungsgesellschaft eine individuelle und maßgeschneiderte bKV für Ihr Unternehmen. Wir sind Ihr ganz persönlicher Spezialist für Gesundheit in Ihrem Betrieb und erster Ansprechpartner bei der innerbetrieblichen Umsetzung und professionellen Kommunikation sowie der dauerhaften Betreuung Ihrer Arbeitnehmer.
Herausforderungen für Arbeitgeber



News Bereich

Erschöpfungsvorsorge und Facharztservice – Leistungen über die bKV hinaus
Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein arbeitgeberfinanziertes Gesundheitskonzept, bei dem der Arbeitgeber eine Krankenzusatzversicherung für seine Arbeitnehmer abschließt. Je nach Tarif erhalten die Arbeitnehmer durch die bKV Erstattungen oder ein...

Heilpraktikerbehandlung in der betrieblichen Krankenversicherung
Laut dem statistischen Bundesamt werden täglich rund 128.000 Patienten in einer Heilpraktiker-Praxis behandelt. Trotzdem gehört die Alternative Medizin zu den IGeL-Leistungen. Das bedeutet, die Heilpraktikerbehandlung wird nicht von der gesetzlichen...

Wertschätzung als Grundstein nachhaltiger Mitarbeiterführung
Mitarbeiterführung bedarf Zeit, eine klare Zielsetzung und eine gute Strategie. Gerade zu Zeiten von Corona liegen die Prioritäten der Führungskräfte oftmals eher beim gezielten Umgang mit neuen Corona-Regeln und Hygienemaßnahmen oder anderen Herausforderungen. Doch...

Mit der betrieblichen Krankenversicherung gegen den Fachkräftemangel
Mit Corona hat Gesundheit für jeden einzelnen einen besonders hohen Stellenwert bekommen. Für Arbeitgeber ist Mitarbeitergesundheit inzwischen ein existentieller Wirtschaftsfaktor. Für Arbeitgeber wird Gesundheit auch bei der Personalgewinnung immer wichtiger, um sich...

Milliardendefizite bei den Krankenkassen – Die Beiträge werden steigen
Bereits im September 2020 wurde durch die Corona-Pandemie mit einem Verlust von rund 3,3 Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen gerechnet. Der Chef der Techniker Krankenkasse geht mit Hinblick auf die aktuelle Lage von mindestens 16 Milliarden Euro Defizit...

Erhöhung der Sachbezugsfreigrenze ab Januar 2022
Am 18. Dezember 2020 hat der Bundesrat in seiner 998. Sitzung dem Jahressteuergesetz 2020 zugestimmt. Das Jahressteuergesetz wurde am 16. Dezember vom Deutschen Bundestag verabschiedet. In diesem Gesetz wurde festgelegt, dass sich die Sachbezugsfreigrenze im nächsten...