Der Fachkräftemangel ist ein bedrohliches Thema, das noch nicht für alle Betriebe real ist.
Doch mehr als die Hälfte spürt ihn schon.
👉 Überalterung der Gesellschaft
👉 wachsendes Wissen
👉 veränderte Ansprüche
sind nur einige der Faktoren, die den Fachkräftemangel befeuern.
Auch wessen Unternehmen nicht im Handwerk, der Metall- und Elektroindustrie oder in der Gesundheitsbranche tätig ist, sollte sich wappnen. Denn irgendwann wird es alle treffen.
Am Ende werden nur die Unternehmen überleben, die entweder selbst ausbilden oder so attraktiv sind, dass sie nicht um Bewerber fürchten müssen.
Attraktiv werden Unternehmen etwa durch:
✔️zeitgemäße Strukturen und Führungsstile
✔️zukunftsorientierte und nachhaltige Benefits, wie die betriebliche Krankenversicherung
✔️gemeinsame Werte und sinnhafte Arbeit
Spüren Sie ihn bereits?