Die große Abwanderung – was soll das sein?
Allerorts hören wir von einem Fachkräftemangel.
Unternehmen haben Schwierigkeiten, passende Talente zu finden und langfristig zu binden.
Was diese Entwicklung noch verschärft, ist die Tatsache, dass immer mehr Mitarbeiter ihre Unternehmen verlassen.
Sie orientieren sich neu und gehen in ein anderes Unternehmen.
Sie wechseln die Richtung.
Sie wollen etwas ganz anderes.
Gerade in Unternehmen, die einen hohen persönlichen Einsatz erfordern, tritt dieses Phänomen immer öfter auf.
👉Unternehmen können diese Entwicklung für sich nutzen, um im Wettlauf um die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten einen Vorsprung zu bekommen.
👉Es erfordert von Führungskräften ein viel tieferes Einfühlungsvermögen für das zu entwickeln, was Mitarbeiter wollen und durchmachen.
👉Dieses Einfühlungsvermögen und Entschlossenheit führen zu Handlungen und nötigen Änderungen.
👉Arbeitgeber können die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter – zusammen mit diesen Mitarbeitern – richtig überprüfen und beginnen, sie zu erfüllen.
Was wollen Ihre Mitarbeiter?