Nicht nur die Corona Krise stellt viele Unternehmen vor eine schwierige Situation. Der Fachkräftemangel in Verbindung mit dem demografischen Wandel ist immer noch präsent und stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Der Mangel an neuen Talenten und Fachkräften und häufige Fehlzeiten sind Hauptgründe für Milliardenschäden in der Wirtschaft. Um beiden Herausforderungen entgegen zu wirken, setzen immer mehr Arbeitgeber auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV).
Laut Verband der privaten Krankenversicherung haben Ende 2019 rund 10.200 Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) versichert. Insgesamt profitierten Ende 2019 rund 820.000 Arbeitnehmer von der zusätzlichen Absicherung durch ihren Arbeitgeber. Im Jahr davor gab es nur 7.700 Unternehmen mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der Trend zur bKV wird immer präsenter und mehr Unternehmen setzten im Wettbewerb um Fachkräfte auf den zusätzlichen Gesundheitsbonus für ihre Mitarbeiter.
Gerade in Zeiten von Corona werden Ihre Mitarbeiter die zusätzlichen Gesundheitsleistungen dankend annehmen und auch nutzen. Denn Gesundheit hat durch die Pandemie einen besonders hohen Stellenwert bekommen und ist von einer Eigenschaft zu einer Ressource geworden, auf die kein Arbeitgeber verzichten kann. Natürlich geht die eigene Gesundheit erstmal nur den Arbeitnehmer selbst etwas an, allerdings hat der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse daran, dass seine Mitarbeiter langfristig gesund bleiben. Genau deshalb lohnt es sich jetzt in die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu investieren, um langfristig von motivierten und nachhaltig gesunden Arbeitnehmern zu profitieren.
Ihre Arbeitnehmer bekommen dadurch ein jedes Jahr wiederkehrendes Gefühl von Wertschätzung. Die daraus resultierende Wertschöpfung kennzeichnet sich mit reduzierten Krankheitszeiten, Stärkung der Arbeitgebermarke im Wettbewerb und einer Steigerung der Arbeitskraft und Loyalität gegenüber Ihrem Unternehmen.
Nicht nur dem Fachkräftemangel kann mit der bKV entgegen gewirkt werden. Da sie sich als Unternehmen nach innen und außen positiv als fürsorglicher Arbeitgeber positionieren, können Sie somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Durch die Pandemie werden Leistungsreduzierungen der gesetzlichen Krankenkassen mittel bis langfristig unausweichlich sein und gesetzlich Versicherte werden mit weiteren Zuzahlungen für Gesundheitsleistungen konfrontiert. Diesen Wegfall der gesetzlichen Leistungen können Sie mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Ihre Mitarbeiter aufgefangen und sie mit zusätzlichen Gesundheitsleistungen auf ein höheres Erstattungsniveau heben. Ihre Arbeitnehmer profitieren dann von Gesundheitsleistungen auf Privatpatientenniveau und das ohne Wartezeiten oder Gesundheitsprüfung und inklusive aller Vorerkrankungen.
Der Deutsche bKV-Service ist bei allen Fragen rund um die betriebliche Krankenversicherung Ihr erster Ansprechpartner, über Analyse, Konzeption, Erstellung, Kommunikation sowie die dauerhafte Betreuung Ihrer Arbeitnehmer und Ihres Unternehmens. Alle Informationen finden Sie unter https://dbkvs.de.